Cover overlay

Ju-Jutsu Fighters Corner

Wer wir sind...

seit einigen Jahren treffen sich Kampfsport-Interessierte des BCE und auch aus Partnervereinen regelmäßig zum Fighting und Newaza. Ziel ist, neben dem Spaß am Sport, die Wettkampfvorbereitung auf Turniere, an denen unsere Kämpfer und Kämpferinnen schon viele Jahre erfolgreich teilgenommen haben.

Hier werden Techniken sowie Tipps & Tricks unseres wettkampferfahrenen Trainers Freddy Czech an Jugendliche und Erwachsene vermittelt.

Wer wir nicht sind...

In unserem Verein werden die Sportler nicht zu „Straßenschlägern“ ausgebildet. Der sportliche und faire Wettkampf steht im Vordergrund.

Das es hierbei trotzdem nicht immer ohne den einen oder anderen blauen Fleck geht, sollte jedem, der Kampfsport betreibt oder kennt, klar sein.

Was ist Fighting?
Was ist Newaza?
Trainingszeiten

Bericht zum Pader Cup 2018

2x Gold und 1x Silber für die Erka-Fighter des Budo-Club Erkelenz beim Pader Cup 2018
Padeborn 16.11.2018, 14. Pader Cup im Ju-Jutsu Fighting

Mit nur 4 Athleten war eine kleine Truppe der Erka-Fighter nach Paderborn gereist um am 14. Pader Cup im Ju-Jutsu Fighting teilzunehmen. Es sollte der krönende Abschluss einer guten und anstrengenden Saison nach Teilnahmen an Westdeutschen Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften und zuletzt der German Open werden. Den Anfang machte Francisco Voss, der bei den Senioren bis 85 Kg souverän alle 4 Kämpfe mit Full Ippon beendete und seinen Gegnern somit keine Chance ließ. Er holte sich sehr verdient die Goldmedaille. Hugo Stocks kämpfte ebenfalls in der Klasse der Senioren, allerdings in der Gewichtsklasse bis 77 Kg. Nach 3 gewonnen Kämpfen musste er sich mit Silber zufriedengeben. Zwar hatte er die gleiche Anzahl an Siegen wie der Erstplatzierte und auch insgesamt mehr Punkte eingefahren, allerdings zählte hier der direkte Vergleich und da war er leider unterlegen. Es war also sehr knapp. Marcel Mouton, der in der gleichen Klasse wie Hugo kämpfte (Sen. -77 Kg) und auch erst seinen zweiten Wettkampf überhaupt absolvierte, war ebenfalls auf Medaillenkurs unterwegs. Er verzichtete jedoch auf seinen letzten Kampf zu Gunsten seines Gegners und trat nicht an. Seine 3 Kämpfe waren sehr kraftraubend und der gesundheitliche Aspekt stand hier im Vordergrund, auch wenn es sich um einen Kampfsport handelt! Für diese Entscheidung muss man Marcel sehr hohen Respekt zollen! Alan Stocks war das zweite Goldkind des Budo-Clubs aus Erkelenz. Er kämpfte in der Klasse U15 bis 50 Kg eine Gewichtsklasse höher. Dennoch konnte er sich behaupten und gewann alle seine Kämpfe deutlich. Das Ergebnis war die wohlverdiente Goldmedaille. Die Erka-Fighter schließen nun mit einer guten Saison 2018 ab und gehen nun in die Wintervorbereitung für die kommende Saison. Die Ziele die sich die Fighter für die kommende Saison gesetzt haben sind hoch, dies bedeutet weiter harte Arbeit!

  • Bericht zur DSM am 27.05.2018

Maja Hansen und Alan Stocks in Top 10 bei der Deutsche Schülermeisterschaft (DSM)

Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting in Maintal am 27.05.2018

Die beiden Fighter des BC Erkelenz hatten sich für die DSM 2018 qualifiziert.

Also brachen die beiden Familien Stocks und Hansen auf nach Frankfurt. Mit finanzieller Unterstützung des Vereins und der Hermann-Josef-Stiftung wurden die Unterkunft und das Transportmittel zur Verfügung gestellt.

Am Kampftag startete für den Budo-Club zuerst Alan Stocks in der Klasse U15 männlich bis 41Kg. Sein erster Fight musste er sich gegen den späteren Drittplatzierten nach Punkten geschlagen geben. Somit trat er in seinem 2. Kampf in der Platzierungsrunde um Platz 3 und 4 auf die Matte. Aber auch hier gewann sein Gegner knapp nach Punkten.

In der Klasse U15 weiblich bis 57Kg startete Maja Hansen. Sie stand in ihrem ersten Fight direkt gegen die spätere Vize-Meisterin gegenüber. Hier musste sie sich nach Punkten geschlagen geben. Auch wenn es bei dieser Meisterschaft nicht für einen Podiumsplatz reichte, lassen die kommenden Jahre doch sehr auf mehr hoffen.

Beide Fighter kämpfen ihre erste Saison in der Klasse U15 und gehören somit zu den Jüngsten im Teilnehmerfeld.

In dem 2. Kampf um Platz 3 und 4 konnte sie nach Ablauf der Zeit auch wieder nach Punkten knapp geschlagen geben. Beide Erka-Fighter sind dennoch mit ihren Leistungen sehr zufrieden und haben sich vorgenommen bei der nächsten Meisterschaft wieder anzugreifen.

Cadets u15 männlich -41

1. Malon Stahlhuth Kodokan Norderstedt SH GER
2. Emanuel Heumann JC Erbach HE GER
3. Alexandros Kynt Bodo-Club Banzai BB GER
4.Janis Oertel MTV Rottorf NI GER
5. Daniel Renpening Zanshin Dojo Hamburg HH GER
5. Jan Losert SSV Hommertshausen HE GER
7. Florian Mengel KSG Zeitz ST GER
7. Tim Großer BSC Bushido-Ryu Gelsenkirchen NW GER
9. Simon Berisha SpSch Kappelmeyer WÜ GER
9. Jonas Schwebke 1. JJV Schönebeck ST GER
9. Tomke Hentschel MTV Rottorf NI GER
9. Alan Stocks BC Erkelenz NW GER
13. Andreas Fischer SV Gendorf Burgkirchen BY GER
13. Joshua Kaiser JC Limburg HE GER
13. Max Orth JJC Offenbach RP GER

Cadets u15 weiblich -57

1. Melina Fredlmeier SV Gendorf Burgkirchen BY GER
2. Leonie Marckwardt 1. JJV Schönebeck ST GER
3. Nadine Rameckers ESV München BY GER
3. Cherilyn Rohde KSG Zeitz ST GER
5. Katharina Kinninger Ju-Jutsu Julbach BY GER
5. Philine Iser PSV Braunschweig NI GER
7. Maja Hansen BC Erkelenz NW GER
7. Marleen Krüger VfL Westercelle NI GER

Bericht zur LEM 2017
Bericht DanRho Cup 2016
Bericht zur LEM 2016
Bericht zum Lippe Cup 2016